Kastanienbusch Riesling GG
Kastanienbusch Riesling GG

Kastanienbusch Riesling GG

43,00€
Inhalt 0,75 l - 53,33 €/l – 13,50 vol
Preis inkl. MwSt.

VDP.GROSSE LAGE

Birkweiler Kastanienbusch Riesling trocken

Der Kastanienbusch VDP.GROSSES GEWÄCHS ist ein feiner facettenreicher Riesling. Die kräutrige Nase ist typisch für das Rotliegende. Ergänzt wird die Aromatik durch Citrusaromen wie Zitrone oder Mandarine. Am Gaumen hat der Wein viel Grip und wirkt sehr konzentriert. Die Süße und die Säure sind perfekt balanciert. Ertragsschwache Jahrgänge wie der 2013. Jahrgang eignen sich oft sehr gut zur Reifung.

 

  • BODEN / TERROIR Kastanienbusch

    Buntsandsteinverwitterungsboden

    Auch der Sandstein ist ein Metamorphit, der durch Druck und hohe Temperatur aus älteren Steinen, Magmatiten und Sedimenten entstanden ist. Der Wert des Sandsteins als Muttergestein ist bestimmt durch seinen Silikatgehalt. Anbau: Riesling, Silvaner, Spätburgunder.

  • Die Lage Kastanienbusch liegt westlich von Birkweiler. Sie besteht aus einem Talkessel, der nach Westen hin durch die Hänge des Hohenberges vor den kalten Luftströmungen aus dem Pfälzer Wald geschützt ist. Nach Osten bildet der Taschberg, ein Hügel, der mit Weinbergen bepflanzt ist, einen natürlichen Übergang bis an das Dorf. Die Weinberge liegen bis zu 320 m über NN und sind zum Teil bis 30 % steil. Wir besitzen seit drei Generationen 11 verschiedene Parzellen mit einer Gesamtfläche von über 6 ha in dieser Lage. Die unterschiedlichen Bodenverhältnisse in dieser Lage Kastanienbusch erlauben uns den jeweiligen Idealboden den unterschiedlichen Sorten zuzuordnen.

  • AUSBAU / LESE

    100% Handlese; alle Trauben werden auf einem Rüttelpult erneut sortiert; 100% entrappt; Trauben bleiben auf der Maische mind. 24h stehen; pressen; Sedimentation über 2 Tage; Gärung im Edelstahltank (gekühlt); Hefelager bis April; Füllung im Juli/August

  • ESSENSEMPFEHLUNG

    Geflügel, Meeresfrüchte, Fisch und Pastagerichte mit hellen Soßen bzw. Kräutern, der Wein ist ausdrucksstark genug um ein helles gedünstetes Fleisch zu begleiten.

  • TRINKTEMPERATUR

    8-11°C